Beton Ciré auftragen: So geht's

beton cire auftragen
Posted in: Anleitungen

Vorteile von Beton Ciré


✔ Wartungsarm
✔ Ästhetisch
✔ Robuste Optik eines Betonbodens
✔ Geeignet für Fußbodenheizung
✔ In verschiedenen Farben erhältlich

 

Benötigte


Bodensystem


✔ Primer
✔ Basis
✔ Harz
✔ Pigment
✔ PU-Decklack

Het Beton Ciré Paket enthält alle Materialien für das Bodensystem.


Untergrundvorbereitung


✔ Schleif- oder Winkelschleifer mit Diamantbecher
✔ Baustaubsauger
Band



Auftragen des Beton Ciré


✔ Handschuhe (1 Paar pro Schicht)
Mischeimer (1 pro Schich)
Farbrührer
✔ Bohrmaschine oder Mischmaschine
✔ Farbwalze für Epoxidgrundierung
Flachkelle und/oder Zahnspachtel
PU Farbwalze für PU-Decklack
✔ Farbwalze

Wir empfehlen das Auftragen von Beton Ciré mit 2 Personen.

 

Vorbereitung


Bevor Sie mit dem Auftragen von Beton Ciré beginnen, sollten Sie folgende Vorbereitungen treffen:



Überprüfen Sie die Verpackung


Grundierung und Spachtelmasse bestehen aus 1 Komponente. Lesen Sie den Text auf der Dose und prüfen Sie anhand der Artikelnummer, ob der Name mit dem Inhalt übereinstimmt.

 

Überprüfen Sie den Untergrund


Bevor Sie beginnen, muss der Untergrund die folgenden 4 Bedingungen erfüllen:

 

1. Der Unterboden muss (chemisch) ausgehärtet sein


Für jeden Zentimeter, den ein neuer Unterboden dick ist, sollten Sie mit 1 Woche Trocknungszeit rechnen.

 

2. Der Untergrund muss trocken sein


Der maximale Feuchtigkeitsgehalt hängt von der Art des Substrats ab:

✔ Beton: 4%
✔ Sandzement: 2,5%
✔ Gipsgebunden: 0,5%

Sie können den Trocknungsprozess eines Anhydrit-Unterbodens fördern, indem Sie die Andhydrit-Haut abschleifen.

Hast du eine Fußbodenheizung? Folgen Sie dann dem Heizprotokoll.

 

3. Der Unterboden muss eben sein


Beschädigungen des Unterbodens sind auszubessern und Farb- und Leimreste abzuschleifen. Dazu empfehlen wir folgende Produkte:

Kleine Risse und Mängel: Epoxidspachtel
Größere Löcher: Epoxid Reparaturmörtel
Öffnungen entlang von Sockelleisten, Schwellern und Heizungsrohren: Acrylversiegelung

 

4. Die Oberfläche muss sauber und fettfrei sein


Damit der Beton richtig haftet, muss der Untergrund fettfrei sein.

✔ Fett- und Ölflecken: Katzenstreu darüberstreuen. Diese werden das Fett darauf auftragen.
✔ Hartnäckige Flecken: verwenden POWER cleaner und/oder Ammoniak.
✔ Staub und Schmutz: Mit einem Staubsauger und einem weichen Besen können Sie den Boden staubfrei machen.
✔ Zementschleier: Der Untergrund kann noch mit einem sogenannten Zementschleier versehen werden. Entfernen Sie diese mit einem Diamantschleifer.

 

Bedingungen für die Umwelt


Die Bedingungen, unter denen Sie den Beton Ciré verarbeiten, müssen in Verbindung mit der Dauerhaftigkeit und Reaktion der Materialien optimal sein. Beachten Sie daher Folgendes:

Die richtige Temperatur:

✔ Minimal: 15 °C
✔ Maximal: 30 °C
✔ Optimal: 20 °C

Die richtige Luftfeuchtigkeit:

✔ Über 80%

 

Einen separaten Arbeitsplatz einrichten


Schaffen Sie einen separaten Arbeitsplatz, am besten außerhalb des Bereichs, in dem Sie Beton Ciré verlegen. Decken Sie den Boden mit einer Plane oder einem Putz ab, damit Sie sauber arbeiten können. Dies soll verhindern, dass Sie lose Komponenten auf dem Unterboden verschütten.

 

Alles abkleben


Gibt es Wände, Tischbeine oder andere Gegenstände, die nicht auf Beton Ciré gestellt werden sollten? Dann füge es ein.

 

Teilen Sie den Raum auf


Machen Sie einen Aktionsplan und teilen Sie den Platz in Ihrem Kopf entsprechend der Menge des Materials in den Dosen auf. Der Inhalt ist für eine begrenzte Anzahl von Quadratmetern geeignet. So wissen Sie, wie dick Sie den Equalizer auftragen sollten.

 

Bereiten Sie alles vor


Haben Sie die Checkliste abgehakt? Bereiten Sie alle Materialien und Werkzeuge vor. Arbeiten Sie mit zwei Personen? Dann teilen Sie die Aufgaben auf.

 

Auftragen von Beton Ciré


Trockenzeit:
Abhängig pro Schicht.

Gesamtzeit:
Pro Schicht etwa 1 Tag einplanen.

 

Fahrplan


Tag 1: Tragen Sie die Grundierungsschicht auf

 

✔ 1. Mischen Sie die Grundierung durch Schütteln des Kanisters.
✔ 2. Gießen Sie alles in einen sauberen Eimer.
✔ 3. Beginnen Sie mit dem Auftragen der Grundierungsschicht an den Rändern. Tun Sie dies mit einem Pinsel oder einer kleinen Rolle.
✔ 4. Tragen Sie die Grundierung auf den Rest des Bodens auf.
✔ 6. Nächster Anstrich: nach 18 Stunden und innerhalb von 36 Stunden.


Passt auf! Überprüfen Sie die Bearbeitungszeit der Produkte, bevor Sie beginnen!

 

1. Schicht Beton Ciré . auftragen


Verhältnis: 1. Schicht 1,2 kg/m2

✔ 7. Fügen Sie das Pigment zum Harz hinzu. Gut schütteln.
✔ 8. Boden abseihen.
✔ 9. Wegen der kurzen Verarbeitungszeit am besten in Teilen arbeiten. Wägen Sie daher die richtige Menge pro Komponente pro Bodenabschnitt ab.
✔ 10. Beginnen Sie mit dem ersten Abschnitt und mischen Sie das abgemessene Farbharz und den Sockel in einen sauberen Eimer. Mit einem Rührstäbchen einige Minuten mischen.
✔ 11. Die Mischung auf den Boden gießen und mit einer Glättkelle oder Zahnkelle verteilen. Machen Sie große Striche in Form von Halbmonden.
✔ 12. Machen Sie dies pro Abschnitt und versehen Sie so den Boden mit der ersten Schicht.

 

2. Schicht Beton Ciré . auftragen


Verhältnis: 2. Schicht 0,8 kg/m2

✔ 13. Wenn die erste Schicht trocken ist, tragen Sie die zweite Schicht auf.
✔ 14. Arbeiten Sie genauso wie die erste Schicht, messen Sie erneut nach Abschnitten.
✔ 15. Tragen Sie die zweite Schicht auf auch - in großen Strichen - mit Flachkelle oder Zahnkelle. Dies ist die endgültige Struktur des Bodens.
✔ 16. Lassen Sie diese Schicht 24 Stunden trocknen.

 

Am nächsten Tag: Versiegelung auftragen


✔ 17. Schleifen Sie den Boden mit Schleifpapier Körnung 100 - 150.
✔ 18. Reinigen Sie den Boden mit einem leicht feuchten Tuch.
✔ 19. Tragen Sie die Versiegelung mit einer PU Farbwalze auf.
✔ 20. Anschließend den Boden mit einem weißen Pad schrubben.
✔ 21. Lassen Sie die Versiegelung mindestens 4 bis maximal 24 Stunden trocknen.

 

Am nächsten Tag: PU-Decklack auftragen


✔ 22. Komponenten separat mit einem Rührstab mischen.
✔ 23. Komponenten A + B zusammengießen und 3 Minuten mischen.
✔ 24. Alles in einen sauberen Eimer geben, wieder für 1 Minute mischen.
✔ 25. Beginnen Sie mit dem Auftragen des Decklacks an den Rändern. Tun Sie dies mit einem Pinsel oder einer kleinen Rolle.
✔ 26. Gießen Sie das restliche Material in Streifen. Für ein gleichmäßiges Ergebnis quer ausrollen.

  

Zusatzinformation

 

Abfall


Wir möchten Sie bitten, die Produktreste so weit wie möglich zu sammeln und wiederzuverwenden. Lassen Sie die Rückstände nicht in die Kanalisation, in offene Gewässer oder ins Erdreich gelangen.

✔ Chemieabfälle: Verpackungen mit unausgehärtetem Restinhalt und unausgehärteten Produktresten.
✔ Bauschutt: Sie haben Produktreste übrig? Diese dann sammeln, beide Komponenten mischen und aushärten lassen.

 

Bodenpflege


Für die Pflege von Schichtbeton können Sie bei uns Spezialreiniger bestellen.

 

Fragen?


Haben Sie Fragen zur Verlegung von Beton-Ciré? Konsultieren Sie die Produktinformationsblätter auf unserer Website oder gehen Sie zu unserem Abschnitt Häufig gestellte Fragen.

Kannst du keine Antwort auf deine Frage finden? Bitte kontaktieren Sie uns.

 

Haftungsausschluss
Da unsere Produkte oft unter Umständen außerhalb unserer Kontrolle aufgetragen werden, liegt die Anwendung der Lackprodukte immer in Ihrer eigenen Verantwortung. Unsere Anwendungsberatung erfolgt nach bestem Wissen und dient nur als unverbindliche Anleitung. Wir können nicht mehr als die Qualität des Produkts selbst garantieren.

Wir gehen davon aus, dass die Anwendung/Verarbeitung der von Ihnen bestellten Produkte durch oder unter Anleitung eines Fachmanns/Erfahrenen erfolgt und sich die Person mit unserem Handbuch und Sicherheitsdatenblatt vertraut macht.

 


Download Handbuch

8. September 2020
1520 view(s)
Did you like this post?
0
0