Gussböden

Gussboden


Möchten Sie den glatten, industriellen Look eines Gussbodens, aber nicht den hohen Preis, der damit verbunden ist? Dann sparen Sie sich die Kosten eines Fachmanns und verlegen Sie selbst einen Gussboden. Dank der selbst gegossenen Böden von epoxidharz-shop.de können Sie sofort loslegen. Wir bieten Ihnen nicht nur alle notwendigen Produkte, sondern geben Ihnen auch einen praktischen Schritt-für-Schritt-Plan und beraten Sie kompetent, damit Sie Ihren PU-Gussboden zu Hause selbst verlegen können.

Sind Sie noch im Zweifel, ob Sie die Arbeit selbst erledigen oder einem Spezialisten überlassen sollen? Fordern Sie über unseren Partner ein unverbindliches Angebot für einen Gussboden an.

check Günstigster Anbieter
check Fachberatung
check 250 (RAL) Farben
check Schnelle Lieferung, also schnell loslegen!
Hide Sidebar Liste Liste
Seite

Zeige 1-15 of 23 ergebnissen

Hide Sidebar Liste Liste
Seite

Zeige 1-15 of 23 ergebnissen

So funktioniert es


Bei epoxidharz-shop.de haben Sie die Möglichkeit, den Gussboden je nach Quadratmeterzahl pro Dose oder pro Paket zu bestellen. Wenn Sie sich für letztere Option entscheiden, können Sie die Quadratmeterzahl eingeben und die gewünschte Farbe auswählen. Sie können aus nicht weniger als 250 (RAL) Farben wählen und es gibt immer einen Boden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

 

Unterschied zwischen einem PU-Gussboden und einem Epoxid-Gussboden


Bei epoxidharz-shop.de können Sie aus zwei verschiedenen Arten von Gussböden wählen: einem Polyurethan-Gussboden und einem aus Epoxidharz. Es gibt eine Reihe wichtiger Unterschiede zwischen diesen beiden Etagen:


PU-Gussboden


Ein PU-Gussboden besteht aus Polyurethan und wird hauptsächlich aufgrund seines Designs verwendet. Der Boden ist für Wohnungen und Büros geeignet. Ein PU-Gussboden ist pflegeleicht, farbecht, wasserfest und angenehm zu begehen.

Epoxidharz boden


Ein Epoxidgussboden ist sehr stark und beständig gegen Chemikalien. Das macht ihn zum perfekten Boden für industrielle Umgebungen wie Fabriken und Werkstätten.



Entdecken Sie unsere Epoxidböden

 

6 Vorteile eines PU-Gussbodens


Nicht umsonst ist ein gegossener Boden aus Polyurethan (PU) beliebt. Dieser industrielle, stilvolle Boden sieht nicht nur schön aus, sondern hat auch viele praktische Vorteile.


1. PU-Gussboden ist langlebig


Sie wünschen sich einen Boden, der auch nach Jahren schön bleibt? Ein PU-Gussboden ist langlebig und daher eine kluge Wahl. Sie werden lange Freude daran haben!


2. Hygienisch


Ein PU-Gussboden zieht weder Staub noch Schmutz an und ist absolut fugenlos. Dadurch entstehen keine Löcher oder Risse, in denen sich Staub ansammeln kann. Das macht den Boden sehr hygienisch. Zudem ist dieser Gussboden wasserabweisend und für Allergiker oder für Familien mit Kindern geeignet.


3. Leicht zu reinigen


Da ein PU-Gussboden Staub und Schmutz abweist, ist er auch leicht zu reinigen. Sie möchten den Boden reinigen? Anschließend mit warmem Wasser und einem Mopp machen und keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Wussten Sie, dass Sie sogar Rotwein- oder Kaffeeflecken von einem PU-Gussboden entfernen können? Achten Sie nur darauf, den Boden so schnell wie möglich zu reinigen, wenn Sie etwas verschütten. Sie möchten mehr über die Pflege Ihres Gussbodens erfahren? Dann lesen Sie unsere praktischen Tipps. Wie pflege ich meinen Gussboden? Lesen Sie unsere praktischen Tipps.


4. Gemütlich


Ein PU-Gussboden sieht robust und glatt aus, hat aber tatsächlich einen weichen Charakter! Dieser Boden ist leicht elastisch, sodass Sie bequem darauf laufen können. Außerdem übernimmt der Boden die Umgebungswärme, sodass er sich nicht kalt anfühlt.


5. Geeignet für Fußbodenheizung


Du willst immer warme Füße haben? Dann kombinieren Sie einen PU-Gussboden mit einer Fußbodenheizung. Da der Boden die Wärme speichert, sparen Sie auch Heizkosten.


6. Schalldämpfung


Da ein PU-Gussboden leicht elastisch ist, ist er auch schallabsorbierend. Es ist daher gut für die Akustik Ihres Hauses. Vor allem, wenn man es mit einem Holzboden oder einem Steinboden vergleicht.



Gussböden in allen Farben


Entscheiden Sie sich für einen grauen Gussboden oder hat der Gussboden  Betonoptik Ihr Herz erobert? Bei Epoxywinkel.nl können Sie aus mehr als 300 RAL-Farben wählen: So gibt es immer einen Boden, der Ihren Bedürfnissen entspricht!

Sind Sie sich bei einer Farbe unsicher? Dann bestellen Sie unseren RAL-Farbfächer K7. Auf diese Weise können Sie die Farben zu Hause in Ruhe betrachten. Wenn Sie nachträglich einen Gussboden bei uns erwerben, erhalten Sie die Kosten für die Farbkarte zurück! Daher ziehen wir die Kosten der Farbkarte als Rabatt vom Preis des gegossenen Bodens ab.


Arten von PU-Gussböden: Solo-Gussboden oder Betonoptik-Gussboden


Möchten Sie einen schlichten, einfarbigen Solo-Gussboden oder lieber einen Beton-Gussboden? Entdecken Sie, welche Gussböden wir in unserem Sortiment haben und welche zu Ihnen passt.

Ein Muster eines einfarbigen Pu-Gussbodens

Solo-Gussboden

Mit einem Solo-Gussboden ist ein Boden gemeint, der aus einer Farbe besteht. Zusammen mit der nahtlosen Verarbeitung sorgt dies für ein modernes und schlankes Ganzes. Perfekt für ein industrielles Interieur oder einen minimalistischen Look.

ein fotografiertes gegossenes Bodenmuster, bei dem eine Betonoptik hergestellt wurde

Gussboden Betonoptik

Ein Betongussboden hat die robuste und rustikale Optik eines echten Betongussbodens, aber die Vorteile eines PU-Gussbodens. Ein Gussboden in Betonoptik ist beispielsweise langlebiger, kratzfester und pflegeleichter. Der Gussboden Beton-Look entsteht durch das Mischen von zwei Farbtönen. Dadurch entsteht ein gemischter Effekt. Der Boden wirkt lebendig und hat einen modernen Charakter.



All-in-1 Gussbodenpaket


Sie sind sich nicht sicher, was Sie zum Bau eines Gussbodens benötigen? Dann entscheiden Sie sich für ein günstiges Gussbodenpaket. Dieses Paket besteht aus ausreichend Material, um einen Gussboden basierend auf der von Ihnen angegebenen Quadratmeterzahl zu bauen. Die Lacke sind einzeln pro Schicht in verschiedenen Dosen verpackt, sodass Sie ganz einfach selbst loslegen können. Wollen Sie auch alle nötigen Utensilien zu Hause haben? Dann wählen Sie unser Werkzeugpaket.



Zu allen Paketen

 

epoxidharz-shop.de Abholpunkt


Sie möchten eine kleine Bestellung aufgeben und diese selbst an unserem Abholpunkt in Apeldoorn abholen? Welche kann. Sie erhalten von uns eine Nachricht, sobald Ihre Bestellung fertig ist. Bitte beachten Sie: Sie können es nur nach Vereinbarung abholen.

Wenn Sie jedoch mehrere Pakete bestellen, empfehlen wir Ihnen diese aufgrund des hohen Gewichts sicher nach Hause liefern zu lassen. Sie erhalten Ihre Bestellung innerhalb weniger Tage und können sofort mit dem Bau Ihres Gießbodens beginnen.



einen Termin machen

 

Design-Gussboden für Ihr Zuhause


Ein PU-Gussboden ist die perfekte Basis für ein Interieur. Sie können den Boden mit allen Materialien und Farben kombinieren und so jedes Mal einen neuen Look kreieren. Stahl unterstreicht beispielsweise den harten Charakter eines PU-Gussbodens, während Weiß, helle Töne und viel Holz zu einem skandinavischen Interieur passen.

Wussten Sie, dass ein PU-Gussboden auch umweltfreundlich ist? Dieser Boden zielt darauf ab, den CO₂-Ausstoß auf ein Minimum zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Zudem nimmt der Boden die Umgebungswärme leicht auf, sodass er sich immer warm und behaglich anfühlt. Das spart Ihnen erheblich bei Ihren Energiekosten!

Damit eignet sich ein Design-Gussboden für jeden Raum im Haus, aber auch für das Büro oder ein Geschäft!



Aanbrengen Epoxy Gietvloer

 

Kombinieren Sie einen Gussboden mit einer Fußbodenheizung


Wussten Sie, dass Sie einen Gussboden perfekt mit einer Fußbodenheizung kombinieren können? Tatsächlich: Ein Gussboden speichert die Wärme länger, damit Sie Heizkosten sparen und sich immer wohl fühlen!

Sie möchten mit dem Verlegen eines Gussbodens beginnen und verfügen bereits über eine Fußbodenheizung? Dann folgen Sie zunächst unserem Heizprotokoll.



Heizprotokoll ansehen

 

So verlegen Sie selbst einen Gussboden!


Verlegen Sie Ihren eigenen Gussboden

Nachfolgend erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Gussboden selbst verlegen. Für den vollständigen Schritt-für-Schritt-Plan empfehlen wir Ihnen, unser Handbuch zu lesen.



Zum Handbuch

Voraussetzungen für die Verlegung eines Gussbodens


Wenn Sie selbst einen Gussboden verlegen möchten, können Sie sich für unsere vorgefertigten Pakete entscheiden. So bekommen Sie alle Materialien direkt nach Hause! Sie haben nicht alle Werkzeuge? Dann bietet unser Werkzeugpaket eine Lösung!


Untergrund vorbereiten


✔ Schleifer oder Winkelschleifer mit Diamantbecher
✔ Baustaubsauger
Tape


Auftragen der Grundierung und des Gussbodens


Handschuhe (1 Paar pro Schicht)
Eimer (1 pro Schicht)
Rührgerät
✔ Bohrmaschine oder Mischmaschine
Flachbürste 50mm (1 pro Schicht)
Nylonrolle für Epoxidgrundierung
Flachkelle und/oder Zahnspanhalter
PU-Walze für PU-Decklack
✔ Überrollbügel
✔ Optional: Arbeiten Sie mit einem großen Raum? Verwenden Sie dann einen Bodenwischer. Das geht schneller.
✔ Optional: Nagelsohlen universell einen minimalen Abdruck auf dem Gussboden hinterlassen. So können Sie den Gussboden begehen, wenn er noch nass ist.


Wir empfehlen, den Gussboden mit 2 Personen zu verlegen.



Verlegen Sie einen PU-Gussboden in 5 Schritten


Dank der Tipps, Handbücher und Lehrvideos von epoxidharz-shop.de können Sie ganz einfach einen Gussboden selbst verlegen. Auf diese Weise sparen Sie Arbeitskosten und genießen einen schönen, pflegeleichten Boden zu einem günstigen Preis.

Lassen Sie sich einige Tage Zeit für das Aufbringen eines PU-Gussbodens und arbeiten Sie vorzugsweise mit zwei Personen.


Schritt 1: Oberfläche vorbereiten


Vor dem Verlegen eines Gussbodens muss der Untergrund eben, sauber, fettfrei und trocken sein. Weitere Informationen zur Prüfung des Untergrundes finden Sie auf dieser Seite.


Schritt 2: Tragen Sie eine Grundierung auf


Um sicherzustellen, dass der Gussboden gut haftet, tragen Sie zuerst eine Grundierungsschicht auf. Beginnen Sie mit dem Auftragen der Grundierung an den Kanten. Tun Sie dies mit einem Pinsel oder einer kleinen Rolle.
Diese Schicht muss mindestens 18 Stunden trocknen und die nächste Schicht innerhalb von 36 Stunden auftragen.

Achtung! Die Bearbeitungszeit der Materialien beträgt ca. 20 Minuten!


Schritt 3: Tragen Sie eine Kratzschicht auf


Eine Kratzbeschichtung sorgt für einen luftdichten Abschluss des Unterbodens. Dadurch wird kein Produkt aufgesaugt und Sie erhalten ein schönes und gleichmäßiges Ergebnis.

Die Kratzschicht wird mit einer Flachkelle oder einer Zahnkelle aufgetragen. Machen Sie große Striche in Form von Halbmonden.

Sie können diese Schicht auch mindestens 18 Stunden und maximal 36 Stunden trocknen lassen.


Schritt 4: Auftragen des PU-Gussbodens


Genau wie die Kratzschicht tragen Sie den PU-Gussboden mit einer Glättkelle oder Zahnkelle auf. Machen Sie wieder große Striche, um den Gussboden gut und gleichmäßig zu verteilen.


Es ist sehr wichtig, den PU-Gussboden mit einem Mischer gut zu mischen!


Schritt 5: Auftragen des PU-Decklacks


Der letzte Schritt besteht darin, einen matten PU-Decklack aufzutragen. Beginnen Sie an den Rändern und gießen Sie dann den Rest des Materials in Streifen. Für ein gleichmäßiges Ergebnis kreuzweise mit einer PU-Rolle ausrollen.



Wie lange muss ein Gussboden trocknen


Ein PU-Gussboden muss erst gut trocknen, bevor er begehbar ist. Ist es nötig? Dann trage Jeans. Diese hinterlassen einen minimalen Abdruck.

Temperatur Leichte Pflicht Vollständig steuerpflichtig
15 °C 3 tage 10 tage
20 °C 2 tage 7 tage


Günstiger Gussboden


Sparen Sie teure Arbeitskosten und legen Sie selbst mit dem Verlegen eines PU-Gussbodens los. Bei epoxidharz-shop.de können Sie zwischen zwei verschiedenen Marken wählen: einem Gussboden von Arturo oder einer unserer Eigenmarken.


3 Arturo Gussboden


Arturo liefert seit über 40 Jahren verschiedene Bodensysteme und bietet hochwertige Gussböden in verschiedenen Ausführungen an. Sie können zwischen einem PU-Gießboden, einem Epoxid-Gießboden und einem zementgebundenen Gießboden wählen.


PU-Gussboden


Arturo PU2030 Gussboden: dieser Boden ist UV-stabil und eignet sich hervorragend, um einen Gussboden-Beton-Look zu erzeugen.

Arturo PU2060 Gussboden: dieser Boden hält mittleren Belastungen stand und ist für gewerbliche Räume geeignet.


Epoxidharz boden


Arturo EP2500 Gussboden: ein sehr starker Boden, perfekt für Industrieräume.


Zementgebundener Gussboden


Arturo Concreta: ein dekorativer Gussboden mit natürlicher Optik. Dieser Boden besteht aus Zement mit Farbpigmenten.

Die PU-Gussböden werden auf Basis von Pflanzenöl in der A-Komponente hergestellt. Zudem bestehen die Produkte zu 85 % aus umweltfreundlichen Rohstoffen.


Gussböden unserer Eigenmarke


Wenn Sie sich für einen Gussboden von epoxidharz-shop.de entscheiden, können Sie sich auf höchste Qualität zum niedrigsten Preis verlassen. Wir stellen unsere Materialien in unserer eigenen Fabrik her.


PU-Gussboden


PU-Gussboden Polyurethan: ein schöner boden zu einem niedrigen preis gegossener boden. Für alle Räume im Haus geeignet.


Epoxidharz boden


Epoxidgussboden A300 HQ: hervorragend geeignet für Industriebereiche, wie Werkstätten und Fabriken.



Wie hoch sind die Kosten für den Gussboden?


Neugierig auf den Gussbodenpreis? Bei epoxidharz-shop.de finden Sie einen hochwertigen Gussboden zum niedrigsten Preis. Wenn Sie sich für gebrauchsfertige Harzbodenpakete entscheiden, profitieren Sie außerdem von einem Stapelrabatt.


Gussboden Preis


Anzahl m2 Gussbodenpreis pro m2 Rabatt
15m2 35,70€ 10%
30m2 34,55€ 13%
45m2 32,95€ 17%
60m2 31,60€ 22%
75m2 28,60€ 28%


Zu den Gussbodenpaketen

 

Tiefstpreisgarantie


Möchten Sie einen schönen PU-Gussboden zum kleinen Preis? Dann sind Sie bei epoxidharz-shop.de genau richtig! Bei uns finden Sie ein umfangreiches Sortiment zum günstigsten Preis. Haben Sie Harzbodenprodukte woanders günstiger gesehen? Lass uns wissen! Gerne passen wir unseren Gießbodenpreis für Sie an und machen Ihnen ein schönes Angebot. Wir können Ihnen auch maßgeschneiderte Pakete anbieten, darunter Bodenprodukte von Arturo oder unserer Eigenmarke. Interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns.

 

Kundenservice