Wohnbeton
Wohnbeton
Wohnbeton verleiht Ihrem Interieur einen coolen Look und passt daher gut zu einem Industrial Style. Der Boden ist fugenlos, wirkt räumlich und ist zudem pflegeleicht. Neben Wohnhäusern wird Wohnbeton häufig auch in Geschäften und Büros verwendet.
Wählen Sie das Aussehen eines Betonbodens, aber den Komfort und die Vorteile von Wohnbeton. Wussten Sie, dass Sie sogar Wohnbeton mit Fußbodenheizung kombinieren können? So wird es dir immer warm!
Legen Sie los mit einem Wohnbetonboden von Epoxidharz-shop und profitieren Sie von unseren Vorteilen:
Günstigster Anbieter | |
Fachberatung | |
Nur A-Marken | |
Alle RAL-Farben verfügbar | |
Schnelle Lieferung |
Artikel 1-10 von 15
4 Vorteile von Wohnbeton
Was ist der Unterschied zwischen Wohnbeton und einem Gussboden?
Wohnbeton ist ein zementgebundener Boden und unsere Gussböden bestehen aus Polyurethan oder Epoxid. Letzteres ist eine zusammengesetzte synthetische Mischung aus zwei oder mehr Komponenten, die auf einen Unterboden aufgetragen wird. Ein weiterer großer Unterschied zwischen den beiden Böden ist die Dicke: Wohnbeton ist etwas dicker als ein Gussboden.
Combineer woonbeton met vloerverwarming
Wohnbeton hat bereits eine angenehme Temperatur, aber in Kombination mit einer Fußbodenheizung ist es immer warm. Ein Betonboden ist hart und reißt, wenn die Temperaturunterschiede zu groß werden, aber das ist bei Wohnbeton nicht der Fall. Keine kalten Füße mehr!
Wohnbeton pflegen
Natürlich möchten Sie möglichst lange Freude an Ihrem schönen Boden haben. Deshalb haben wir ein paar Tipps für Sie:
Reinigung von Betonböden in Wohngebäuden
Ein Wohnbetonboden sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch pflegeleicht. Durch die schmutzabweisende Wirkung wird der Boden nicht so schnell schmutzig.
Ist Schmutz noch sichtbar? Anschließend mit einem Mopp und kaltem Wasser reinigen. Wenn Sie einen Wohnbetonboden mit heißem Wasser wischen, kann er mit Schlieren austrocknen.
Sie können Staub leicht mit einem Staubsauger mit einer weichen Bürste entfernen.
Verwenden Sie eine Eingangsmatte
Sand und Schmutz können Ihren Boden beschädigen. Mit einer Eingangsmatte verhindern Sie dies! Beim Betreten bleibt der meiste Schmutz in der Matte zurück.
Viltjes
Stuhlbeine und Tischbeine können Ihren Boden zerkratzen. Verwenden Sie daher qualitative Pads. Bei Epoxidharz-shop finden Sie verschiedene Größen für verschiedene Stuhl- und Tischbeine - sogar für Schlitten. Für Bürostühle bieten wir spezielle Lenkrollen an.
Wohnbetonpreis
Möchten Sie Wohnbeton auf Ihren Boden auftragen? Dann können Sie bei Epoxywinkel.nl zwischen einem Paket von 10m2 oder einem erschwinglichen Paket von 20m2 wählen.
Die Kosten für Wohnbeton hängen daher von der Größe der Oberfläche ab. Schon ab 654,45 € können Sie bei uns eine Etage haben.
Brauchen Sie Rat?
Wenn Sie sich nicht sicher sind oder Fragen zu Wohnbeton haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind während der Bürozeiten telefonisch erreichbar oder stellen Ihre Frage per E-Mail. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!
Kundenservice
So tragen Sie Wohnbeton in 6 Schritten auf
Schritt 1: Untergrund vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber, fettfrei und eben ist.
Schritt 2: Prime
Grundieren Sie die Oberfläche mit Basebeton-Grundierung. Ist es eine saugfähige Oberfläche? Anschließend den Primer mit Wasser verdünnen (Verhältnis: 1:1).
Schritt 3: Tragen Sie die erste Schicht auf
Die erste Schicht Betonstuck möglichst gleichmäßig mit einer Glättkelle auftragen. Lassen Sie diese Schicht bis zur „Händetrockenheit“ trocknen.
Schritt 4: Tragen Sie die zweite Schicht auf
Anschließend die zweite Schicht Betonstuck in gleicher Weise auftragen. Lass das gut trocknen.
Schritt 5: Wohnbeton schleifen
mit einem Exzenter-Rotationsschleifer (Körnung 80 oder 120). Anschließend die Oberfläche staubfrei machen.
Schritt 6: Beenden Sie den Boden mit einer Basebeton-Beschichtung.
Es ist wasserdicht und schmutzabweisend. Verwenden Sie eine Nylonrolle.
Anleitung: lebendigen Beton auftragen
Entscheiden Sie sich für lebendigen Beton? Auf unserer Ratgeberseite finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Einbau von lebendigem Beton.
Fahrplan
Fertiges Wohnbetonpaket
Sie möchten sofort alles bekommen, was Sie zum Verlegen von Wohnbeton benötigen? Dann entscheiden Sie sich für unser fertiges Wohnbetonpaket. Sie können aus verschiedenen Versionen wählen:
- Basebeton Bodenpaket (10m2) für einen schönen Boden in Betonoptik
- Basisbetonbodenpaket (20m2) Ist es ein größerer Raum, in dem Sie den Wohnbeton installieren möchten? Dann wählen Sie dieses günstige Paket!
- Basebeton Wandpaket (5m2) machen Sie Ihre Wand wartungsfreundlich und verleihen ihr eine coole Betonoptik.
- Basisbetonwandpaket (10m2) Ist es eine größere Fläche? Dann entscheiden Sie sich für dieses vorteilhafte Paket.
- Living Betonpaket: BasicLiving Concrete ist ein dekorativer gebrauchsfertiger Verputz, der in mehreren Farben erhältlich ist.
4 häufig gestellte Fragen zu Wohnbeton
Kann ich Wohnbeton in Feuchträumen wie dem Badezimmer verwenden?
Was kann! Wohnbeton ist fugenlos und wasserdicht. Es ist daher für Ihr Bad, Küche und WC geeignet.
Was sind die Vorteile eines Wohnbetonbodens?
Ein Wohnbetonboden ist sehr stark und verschleißfest. Der Boden ist zudem fugenlos und wasserdicht, sodass Sie ihn auch in der Küche oder im Badezimmer verwenden können. Es ist auch viel hygienischer als Fliesen, da Sie keine Fugen haben.
Wofür kann ich Wohnbeton verwenden?
Wohnbeton ist multifunktional! Sie können es nicht nur für Ihren Boden oder Ihre Wände verwenden, sondern auch Möbel mit dieser Betonoptik aufpimpen. Oder wie wäre es mit einer stabilen Arbeitsplatte aus Wohnbeton? Seien Sie kreativ!
Kann ich Wohnbeton auf Fliesen auftragen?
Sie können Wohnbeton auf vorhandene Fliesen auftragen. Voraussetzung ist, dass die Oberfläche eben und stabil ist. Also schließe diesen zuerst aus!