Advies, handleidingen en nog veel meer inspiratie
-
Suchen Sie ein interessantes Projekt, das sowohl kreativ als auch praktisch ist? Ein Bierdeckeltisch aus Epoxidharz könnte genau das Richtige für Sie sein. So können Sie Ihre gesammelten Bierdeckel auf unterhaltsame Weise verwenden und einen einzigartigen Tisch gestalten, der in Ihrem Zuhause garantiert auffällt. Egal, ob Sie eine Bar im Keller, eine Männerhöhle oder einfach nur einen einzigartigen Tisch im Wohnzimmer haben – dieser Tisch wird Sie begeistern.
-
Het is zo ver: binnenkort ga je beginnen met je eerste project met epoxy. Maar dan komt de grote vraag: hoeveel epoxy heb ik nodig? Dat hangt sterk van je project af, maar er is een handige manier om erachter te komen. We leggen het je graag uit.
-
Du entscheidest dich, einen Epoxidharzboden verlegen zu lassen oder selbst zu gießen: eine gute Wahl! Ein Epoxidharzboden sieht modern aus, ist robust und leicht zu reinigen. Aber bevor du deine Möbel darüber rollst, möchtest du natürlich wissen: Wie lange muss ein Epoxidharzboden eigentlich trocknen?
-
Hast du ein Epoxidharz-Projekt abgeschlossen, aber das Material bleibt klebrig? Wenn Epoxidharz klebrig bleibt, kann das ziemlich frustrierend sein. Aber keine Sorge, das kommt häufiger vor, als man denkt – und noch wichtiger: Du kannst etwas dagegen tun. Es gibt ein paar Tricks, mit denen du klebriges Epoxidharz wieder loswirst.
-
Dein Epoxidharzboden ist verlegt und sieht perfekt aus. Aber wie stellst du sicher, dass dieser schöne Boden auch schön bleibt? Die Antwort: eine Epoxidharz-Topcoat. In diesem Blog erfährst du, was eine Topcoat genau macht, ob sie immer notwendig ist und welche Optionen du hast, um deinen Boden perfekt zu versiegeln.
-
Du arbeitest an einem coolen Epoxidharz-Projekt und dann siehst du es: Luftblasen im Harz. Nervig, oder? Zum Glück kannst du etwas dagegen tun. Dafür brauchst du jedoch ein Werkzeug, das bei der Arbeit mit Epoxidharz unverzichtbar ist: einen Gasbrenner. Ein Gasbrenner darf bei deinen Epoxidharz-Projekten nicht fehlen.
-
Möchtest du einen einzigartigen Boden, den du selbst gestalten kannst und den deine Nachbarn garantiert nicht haben? Dann gestalte einen 5-Cent-Boden mit Epoxidharz. Diese besondere Bodenart ist eine echte Möglichkeit, deinen Boden in einen Blickfang zu verwandeln.
-
Möchtest du eine Epoxidharzform gießen, bist dir aber unsicher: Welches Epoxidharz benötige ich für diesen Guss? Das erklären wir dir gerne. Es ist nämlich wichtig, das richtige Epoxidharz für dein Projekt auszuwählen. Lies weiter und entdecke, welches Harz du verwenden solltest, wie viel du brauchst und wie du dein Projekt am besten angehst.
-
Du hast eine wunderschöne Betonarbeitsplatte und plötzlich siehst du es: ein hässlicher Riss ist entstanden. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Aber wusstest du, dass man eine Betonarbeitsplatte mit Epoxidharz reparieren kann? Hier erfährst du, wie das geht.
-
Dasselbe Interieur wie die Nachbarn, mit denselben Möbeln von einem großen Möbelhaus? Das möchte eigentlich niemand. Man möchte eine Einrichtung, die mit einzigartigen Stücken auffällt. Überlege dir daher, dein Wohnzimmer mit einem Epoxidharz-Tisch zu gestalten: ein Tisch, der durch Epoxidharz ästhetisch veredelt wird. Ob du einen Epoxidharz-Tisch kaufst oder selbst einen herstellst: Hier erfährst du alles über diesen besonderen Blickfang für dein Wohnzimmer.
-
In diesem Blog erfährst du, wie du deinen Boden selbst flüssigkeitsdicht machen kannst. Und die gute Nachricht? Das kannst du ganz einfach selbst machen. Mit den richtigen Produkten, etwas Sorgfalt und natürlich der Hilfe von Epoxywinkel.nl.
-
Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Möbelstück bist, um dein Interieur aufzupeppen, könnte ein Epoxidharz-Flusstisch genau das Richtige für dich sein. Diese wunderschönen Tische verbinden die natürliche Schönheit von Holz mit dem Glanz und der Tiefe von Epoxidharz und werden so zu echten Blickfängen in jedem Raum. Bevor du jedoch mit diesem epischen DIY-Projekt beginnst, gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest.
-
Es wird dich nicht überraschen, dass wir Epoxidharz für ein großartiges Material halten. Es ist stark, glänzend und unglaublich vielseitig. Ob Tisch, Boden, Kunst oder Accessoires – mit Epoxidharz kannst du alles machen. Aber aufgepasst: Epoxidharz haftet nicht einfach auf jedem Material! Hier erfährst du, worauf Epoxidharz nicht haftet (und was du dagegen tun kannst).
-
Hast du gerade ein schönes Werkstück mit Epoxidharz gegossen, aber es bleibt weich? Super frustrierend natürlich. Zum Glück kann man in vielen Fällen noch etwas dagegen tun. In diesem Blog erklären wir dir, woran es liegen kann und was du dagegen unternehmen kannst.
-
Hast du schon einmal von Epoxidharz gehört? Wahrscheinlich ja, aber wusstest du, dass man dieses Material auch verwenden kann, um das Interieur einzigartig zu gestalten? Zum Beispiel mit Nachttischen aus Epoxidharz im Schlafzimmer. Lies weiter und entdecke, was Epoxidharz ist, wie man es anwendet und warum Nachttische aus Epoxidharz so unglaublich beliebt sind.
-
Bei Epoxywinkel freuen wir uns immer, wenn wir sehen, was unsere Kunden alles mit unseren Produkten umsetzen. Kürzlich erhielten wir Fotos und begeistertes Feedback von einem Kunden, der selbst einen modernen Gießboden über seinen bestehenden Fliesenboden verlegt hat. Und das Beste? Er hat alles selbst gemacht – mit unserem Flow Resin Gießboden-Paket speziell für Fliesenböden.
-
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihrem Zuhause Leben einzuhauchen, könnte ein Esstisch aus Epoxidharz genau das Richtige für Sie sein. Aber was ist Epoxidharz eigentlich? Wie stellt man so einen auffälligen Tisch selbst her? Und warum sollten Sie sich überhaupt für einen Epoxidharztisch entscheiden? Wir erklären Ihnen dies im Detail.
-
Hast du schon einmal Epoxy Bottle Art gesehen und gedacht: Das möchte ich auch machen!? Gute Nachrichten, denn das geht ganz einfach mit Epoxidharz. Bottle Art zu gestalten ist einfacher, als du denkst.