Advies, handleidingen en nog veel meer inspiratie
-
In diesem Artikel behandeln wir neun häufige Fehler beim Auftragen von Bodenbeschichtungen. Wir erklären für jeden Fehler, warum er auftritt, wodurch er verursacht wird und wie man ihn richtig behebt. So erzielen Sie garantiert ein makelloses Ergebnis.
-
Ein Lavastein-Gießboden ist kein Standardboden. Es ist eine robuste Basis mit Charakter, hergestellt aus fein gemahlenem vulkanischem Gestein und Bindemittel. Diese Kombination sorgt für eine harte, strapazierfähige Oberfläche mit einer natürlichen, luxuriösen Ausstrahlung. Ein idealer Boden für alle, die Design schätzen, das auch etwas aushalten kann. Dennoch passt ein solcher Boden nicht in jedes Zuhause. Der Lavastein-Gießboden hat viele Stärken, aber auch einige Eigenschaften, die man berücksichtigen sollte. Entdecken Sie unten die Vor- und Nachteile eines Lavasteinbodens.
-
Ein makelloser Boden mit angenehmer Wärme – genau das erhalten Sie, wenn Sie einen Gussboden mit elektrischer Fußbodenheizung kombinieren. Diese Kombination ist sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen sehr beliebt – und das aus gutem Grund. Die Installation ist relativ einfach, sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eignet sich hervorragend für Neubauten wie auch Bestandsgebäude. Zudem arbeitet sie effizient mit nachhaltigen Lösungen wie Solaranlagen zusammen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über elektrische Fußbodenheizung unter einem Gussboden wissen müssen. Welche Vorteile bietet sie? Worauf sollten Sie achten? Und wie wird sie installiert?
-
Vielleicht hast du sie schon einmal gesehen – diese glänzenden, einzigartigen Untersetzer, in denen Farben, Blumen oder metallische Flakes dezent verarbeitet sind. Wusstest du, dass du sie ganz einfach selbst herstellen kannst? Es ist leichter, als du denkst. Mit ein wenig Epoxid-Gießharz, einer Silikonform und einigen Pigmenten kannst du diese Untersetzer bereits herstellen. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deine eigenen Epoxid-Untersetzer herstellst, was du dafür brauchst und worauf du achten musst.
-
Haben Sie genug von den alten Fliesen in Ihrem Badezimmer, Ihrer Toilette oder Küche? Sie sind nicht allein. Und Sie können etwas dagegen tun, ohne sie herauszureißen! Es gibt nämlich clevere Möglichkeiten, Ihren Fliesen ein frisches Aussehen zu verleihen – ganz ohne Abbrucharbeiten. In diesem Blog erfahren Sie, wie man Bodenfliesen streicht und was dafür notwendig ist.
-
Haben Sie vor, ein Kunstwerk mit Epoxidharz Resin zu erstellen? Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu wissen, wie viel Sie benötigen, damit Sie nicht zu viel oder zu wenig Epoxidharz Resin haben. Ein Liter Epoxidharz ergibt eine Schichtdicke von 1 mm pro Quadratmeter. Da wir Epoxidharz Resin nicht in Litern, sondern nach Gewicht verkaufen, müssen Sie mit 1,1 Kilogramm pro Liter Epoxidharz rechnen. Da die genaue Menge je nach Produkt variieren kann, haben wir verschiedene Methoden entwickelt, um dies zu berechnen.
-
Möchten Sie einmal etwas Besonderes herstellen? Das Gießen von Kugeln mit Epoxidharz ist ein schönes Projekt, um kreativ tätig zu werden. Ob Sie ein dekoratives Objekt, ein künstlerisches Werk oder ein persönliches Geschenk anfertigen – mit den richtigen Materialien, etwas Geduld und Kreativität erschaffen Sie ein Unikat. Epoxidharz eignet sich perfekt für runde Objekte wie Kugeln, da es eine glasklare Oberfläche bietet, fest aushärtet und sich leicht mit Pigmenten einfärben lässt. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Epoxidharz-Kugeln gießen.
-
Wenn Sie mit Epoxidharz arbeiten, ist es wichtig, die richtigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen. So spannend es auch ist, mit Epoxidharz zu arbeiten – es enthält schädliche Stoffe, die beim Einatmen Ihrer Gesundheit schaden können. In diesem Blog erfahren Sie alles über die notwendige Atemschutz-, Augenschutz- und weitere Sicherheitsmaßnahmen.
-
Bist du kreativ und liebst Heimwerken? Dann ist ein Epoxidharztisch vielleicht dein nächstes Projekt. Mit Epoxidharz kannst du die schönsten Möbelstücke nämlich ganz einfach selbst gestalten. Denk an einen robusten Esstisch, einen coolen Couchtisch oder einen verspielten Beistelltisch. Außerdem lassen sich mit Epoxidharz einzigartige Farben und Formen kreieren. Entdecke hier jede Menge Inspiration und Tipps, um selbst loszulegen.
-
Beton Ciré: Der Name klingt vielleicht nach etwas für den Fachmann, aber wusstest du, dass du dieses wunderschöne Material auch selbst auftragen kannst? Ob du deiner Küche einen coolen Look verleihen, deinem Bad ein Spa-Gefühl geben oder deinem Boden eine stilvolle Betonoptik verpassen möchtest: Mit Beton Ciré ist alles möglich. In diesem Blog bündeln wir alle wichtigen Informationen von unserer Website, damit du genau weißt, worauf du dich einlässt.
-
Blumen in Epoxy zu gießen wird immer beliebter, um schöne oder wichtige Blumenarrangements dauerhaft im Haus zu bewahren. Durch das Trocknen der Blumen und das Eingießen in Epoxidharz verwelken die Blumen nicht, sodass Sie länger Freude daran haben. Welche Blumen Sie auch wählen, das Endergebnis wird sicherlich in Ihrem Interieur auffallen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein Video auf YouTube veröffentlicht – also sammeln Sie die benötigten Materialien und machen Sie mit uns mit.
-
Ein moderner und eleganter Boden, aber ohne zu viel Schnickschnack. Das ist unmöglich. Oder doch nicht? Ein Betonoptik-Gussboden ist die beste Option, wenn du ebenfalls einen nahtlosen und einzigartigen Boden möchtest. Und wusstest du, dass du einen Betonoptik-Gussboden selbst machen kannst? In diesem Blog erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt und wie du dieses Projekt Schritt für Schritt selbst umsetzt.
-
Bist du bereit, in die Welt des Epoxids einzutauchen und alles darüber zu lernen, wie die Temperatur die Aushärtung von Epoxid beeinflusst? Egal, ob du ein erfahrener Heimwerker bist oder gerade dein erstes Projekt startest – das Verständnis der Rolle der Temperatur kann den Unterschied zwischen einer perfekten Oberfläche und einer kompletten Katastrophe ausmachen.
-
Wenn Sie ein Gastronomieunternehmen betreiben, wissen Sie, wie wichtig es ist, einen Boden zu haben, der nicht nur schön, sondern auch langlebig und hygienisch ist. Ein Epoxidharz-Bodenbelag ist eine ausgezeichnete Wahl für die Gastronomie, da er alle Vorteile eines modernen Bodens vereint: Er ist flüssigkeitsdicht, sicher und leicht zu reinigen. Aber welche Optionen gibt es für Gastronomieböden? In diesem Blog besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten und wie Sie die beste Wahl für Ihr Gastronomiebetrieb treffen können.
-
Suchen Sie nach einer hochwertigen Deckschicht für Ihre Garage, die beständig gegen die schädlichen Auswirkungen von Weichmachern ist, insbesondere aus Autoreifen? Dann ist die FLOW RESIN PU Weichmacherbeständige Lack genau das Richtige für Sie. Dieser innovative Lack bietet nicht nur Schutz vor den allgemeinen Auswirkungen von Weichmachern, sondern ist speziell entwickelt, um Ihren Boden vor dem Eindringen von Weichmachern aus Autoreifen zu schützen. So können Sie Ihr Auto bedenkenlos in der Garage parken, in dem Wissen, dass Ihr Boden optimal geschützt ist.
-
Markierungen in Ihrem Lager sind unverzichtbar. Das Anbringen von Bodenmarkierungen ist eine hervorragende Möglichkeit, Sicherheit, Effizienz und Organisation in Ihrem Lager zu gewährleisten. Das Verlegen von Markierungen durch eine Fachfirma kann jedoch teuer werden – Sie können es aber auch ganz einfach selbst machen! Mit Epoxidharz-Bodenbeschichtung lassen sich Lagerhausmarkierungen im Handumdrehen anbringen – und das sogar in verschiedenen Farben.
-
Die Welt der Hobbyisten und Heimwerker bietet eine breite Palette an Materialien und Produkten, die für verschiedene Projekte nützlich sein können. Einer der auffälligsten Trends der letzten Jahre ist die Verwendung von Epoxidharz, ein vielseitiges Material, das für Kunst, Handwerk und sogar DIY-Reparaturen verwendet wird. Aber was, wenn Sie sich fragen, ob Sie solche Materialien in einer beliebten Einzelhandelskette wie Action finden können?
-
Sie möchten mit Epoxidharz arbeiten, sind sich aber noch unsicher, wo Sie die Materialien kaufen können? Oft ist es besser, die Materialien direkt bei einem spezialisierten Unternehmen zu kaufen, statt bei großen Online-Händlern wie Amazon. Warum das sinnvoller ist, erfahren Sie hier.