Möchten Sie einmal etwas Besonderes herstellen? Das Gießen von Kugeln mit Epoxidharz ist ein schönes Projekt, um kreativ tätig zu werden. Ob Sie ein dekoratives Objekt, ein künstlerisches Werk oder ein persönliches Geschenk anfertigen – mit den richtigen Materialien, etwas Geduld und Kreativität erschaffen Sie ein Unikat. Epoxidharz eignet sich perfekt für runde Objekte wie Kugeln, da es eine glasklare Oberfläche bietet, fest aushärtet und sich leicht mit Pigmenten einfärben lässt. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Epoxidharz-Kugeln gießen.
DIY: Wie gießt man Epoxidharz-Kugeln
Sehen Sie sich auch unser Erklärungsvideo an, in dem wir Schritt für Schritt zeigen, wie man Epoxidharz-Kugeln gießt. Der untenstehende Leitfaden bietet zusätzliche Erläuterungen, nützliche Tipps und Tricks, um Ihr DIY-Projekt erfolgreich umzusetzen.
Benötigtes Material
Epoxidharz-Starterset „Kugeln“
Um bestens vorbereitet zu starten, ist es praktisch, mit einem kompletten Set zu arbeiten. Zum Beispiel unser FLOW RESIN Epoxidharz-Kugeln-Gießset, das speziell für dieses Projekt zusammengestellt wurde.
- 1 Epoxid-Kugel-Mulde 10 cm
- 1 Epoxid-Kugel-Mulde 5 cm
- 1 Epoxid-Kugel-Mulde 3 cm
- 2 große Mischbecher
- 3 kleine Mischbecher
- 4 Rührstäbchen
- 2 Paar Nitrilhandschuhe
- Ein kleiner Gasbrenner
Auch praktisch:
- Farbpigmente (für Farbakzente, Metallic-Effekte oder Tiefenwirkung)
- Tool Cleaner (zum Reinigen der Formen)
- Aceton (zur Reinigung Ihres Werkzeugs)
- Digitale Waage (für das präzise Abwiegen von Harz und Härter)
- Folie zum Schutz Ihrer Arbeitsfläche
- Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutzmaske
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
Bedecken Sie Ihren Arbeitstisch mit Folie oder Abdeckmaterial. Legen Sie alle Materialien bereit, ziehen Sie Handschuhe an und sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Stülpen Sie die Silikonformen um und reinigen Sie sie gründlich mit Tool Cleaner. So vermeiden Sie Staub oder Öl, die die Haftung beeinträchtigen könnten.
2. Epoxidharz abwiegen und mischen
Verwenden Sie eine digitale Waage und beachten Sie das Mischungsverhältnis auf der Verpackung. Gießen Sie beide Komponenten in einen Mischbecher. Rühren Sie langsam und gleichmäßig mindestens drei Minuten lang und achten Sie darauf, auch die Ränder und den Boden sorgfältig zu vermengen. So erhalten Sie ein homogenes Gemisch mit möglichst wenigen Luftblasen.
3. Pigmente hinzufügen (optional, aber kreativ!)
Teilen Sie das gemischte Harz auf kleinere Becher auf und geben Sie jeweils ein anderes Pigment hinzu. Zum Beispiel Weiß, Smaragdgrün oder Diamond Dust für einen edlen Metallic-Effekt. Gut rühren, bis die Farben gleichmäßig verteilt sind.
4. Gießen in die Kugelform
Biegen Sie eine kleine Ausgießlippe in Ihren Mischbecher für mehr Kontrolle und gießen Sie langsam in die Form. Beginnen Sie unten und gießen Sie vorsichtig weiter, damit sich das Harz gleichmäßig verteilt. Wiederholen Sie dies je nach Anzahl der Kugeln.
5. Luftblasen entfernen
Haben sich noch kleine Luftblasen an den Rändern oder an der Oberfläche gebildet? Verwenden Sie Ihren kleinen Gasbrenner oder eine Heißluftpistole, um die Luftblasen zu entfernen. Halten Sie dabei ca. 10–15 cm Abstand und arbeiten Sie mit kurzen Bewegungen.
6. Epoxidharz aushärten lassen
Stellen Sie die gefüllten Formen auf eine ebene, staubfreie Fläche. Wie lange die Aushärtung dauert, hängt von der Größe der Kugel und der Umgebungstemperatur ab. Kleine Kugeln können bereits nach ein paar Tagen ausgehärtet sein, während größere Exemplare bis zu 14 Tage benötigen. Testen Sie zwischendurch vorsichtig, indem Sie leicht auf den Rand der Form drücken.
7. Entformen und Nachbearbeiten
Ist das Epoxidharz vollständig ausgehärtet? Dann können Sie die Kugeln vorsichtig aus der Form lösen. Beginnen Sie am Rand und arbeiten Sie sich langsam zur Mitte vor. Eventuelle raue Stellen lassen sich mit feinem Schleifpapier glätten. Möchten Sie zusätzlichen Schutz und Glanz? Dann tragen Sie eine Schicht FLOW RESIN Epoxidharz-Beschichtung Transparent UV auf.
Selbst mit Epoxidharz loslegen?
Stoßen Sie bei der Arbeit mit Epoxidharz auf Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Oder werfen Sie einen Blick auf unsere Ratgeberseite für noch mehr Inspiration.