Haben Sie genug von den alten Fliesen in Ihrem Badezimmer, Ihrer Toilette oder Küche? Sie sind nicht allein. Und Sie können etwas dagegen tun, ohne sie herauszureißen! Es gibt nämlich clevere Möglichkeiten, Ihren Fliesen ein frisches Aussehen zu verleihen – ganz ohne Abbrucharbeiten. In diesem Blog erfahren Sie, wie man Bodenfliesen streicht und was dafür notwendig ist.
Warum sollte man Bodenfliesen streichen?
Bodenfliesen zu streichen ist eine budgetfreundliche Möglichkeit, Ihren Boden aufzufrischen. Außerdem ist es nicht besonders kompliziert. Sie müssen den Boden nicht herausreißen und haben somit auch keinen Ärger mit Abfall oder Staub. Einfach reinigen, eine Grundierung auftragen und losstreichen! Die perfekte Lösung, wenn Sie schnell Ergebnisse sehen möchten, ohne zu viel Geld auszugeben. Und das Schönste? Sie können Bodenfliesen in allen möglichen Farben streichen. So verleihen Sie dem Raum sofort eine neue Atmosphäre.
Entdecken Sie hier alles über Fliesenfarbe und welche Produkte Sie dafür benötigen.
Welche Farbe kann man für Bodenfliesen verwenden?
Mit dem Streichen von Bodenfliesen sind Sie völlig flexibel. Entscheiden Sie sich für klassisches Weiß, industrielles Grau oder lieber einen warmen Sandton? Überlegen Sie gut, was zu Ihrer Einrichtung passt. In einem kleinen Badezimmer wirkt eine helle Farbe oft besonders gut, da sie den Raum optisch vergrößert. In der Küche oder im Flur dürfen Sie ruhig mutiger sein und mit einem dunkleren Ton oder einer auffälligen Farbe arbeiten.
Achten Sie darauf: Wählen Sie immer eine strapazierfähige Bodenbeschichtung, die für Fliesenböden geeignet ist. So bleibt Ihr Boden lange schön.
Höhenunterschiede durch die Fugen
Und was macht man eigentlich mit den Fugen? Fliesen haben natürlich Fugen, die oft sichtbar bleiben, wenn man darüber streicht. Manche Menschen empfinden das nicht als Problem – es verleiht dem Boden einen robusten Charakter. Möchten Sie jedoch eine wirklich glatte Fläche ohne Fugen? Dann ist es sinnvoll, den Boden zuerst zu spachteln. Damit schaffen Sie eine ebenmäßige Oberfläche.
Gussboden über Fliesen
Möchten Sie die Fliesenoptik komplett loswerden? Dann ist ein Gussboden eine gute Wahl. Einen Gussboden können Sie direkt über die Fliesen auftragen, ohne diese entfernen zu müssen. Nach gründlicher Reinigung und Spachtelung gießen Sie einfach einen neuen Boden darüber. Das Ergebnis ist glatt, fugenlos und leicht zu reinigen. Sehr praktisch!
Vielleicht doch lieber Fliesen spachteln?
Sie sind sich noch unsicher, ob Spachteln notwendig ist? Eventuell haben Sie es mit größeren Höhenunterschieden zwischen den Fliesen zu tun. In diesem Fall ist das Spachteln meist wirklich erforderlich, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Auch wenn Sie später einen Gussboden aufbringen möchten, ist es wichtig, mit einer ebenen Grundlage zu arbeiten. Lieber jetzt etwas mehr Aufwand als später Ärger.
Bodenfliesen streichen: die Lösung für Bad oder Toilette
Ein Gussboden oder das Beschichten von Fliesen ist die perfekte Lösung für Feuchträume wie das Badezimmer oder die Toilette. Es entstehen keine Fugen, in denen sich Schmutz ansammeln könnte. Das beugt auch Schimmelbildung vor. Ihr Bad oder WC ist dadurch hygienischer als je zuvor.
Bereit loszulegen? Ob Sie sich nun für Streichen, Spachteln oder einen Gussboden entscheiden: Bei Epoxywinkel.de finden Sie alles, was Sie dafür brauchen. Und haben Sie noch Fragen zu Ihrem Projekt? Dann stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Verfügung.