Hast du Risse, Löcher oder Beschädigungen in Beton, Stein oder sogar Holz? Dann ist Epoxid-Reparaturmörtel die Lösung, die du suchst! Egal, ob du ein handwerklich begabter Mensch bist oder einfach eine lästige Beschädigung schnell beheben möchtest, Epoxid-Reparaturmörtel ist dein bester Freund.

Arturo EP1500 Reparaturmörtel
Auf Lager
Arturo EP1500 Reparaturmörtel ist ein 3-komponentiger, lösemittelfreier Mörtel auf Epoxidharzbasis mit mineralischen Füllstoffen.
Beschreibung / Arturo EP1500 Reparaturmörtel
Arturo EP1500 Reparaturmörtel ist ein hochwertiger, 2-Komponenten-Epoxidharzmörtel, speziell entwickelt für die Reparatur und Instandsetzung von Beton- und zementgebundenen Untergründen. Dank der hervorragenden Haftung und füllenden Eigenschaften ist er ideal für den professionellen Einsatz in industriellen und gewerblichen Bereichen.
Anwendungsbereiche
- Reparatur von beschädigtem Beton
- Ausbessern von Rissen und Löchern
- Unterfütterung von Maschinen und Stahlkonstruktionen
- Herstellung von Hohlkehlen und Aufkantungen
Wichtige Eigenschaften
- Lösungsmittelfrei und umweltfreundlich
- Gute Haftung auf zement- und gipshaltigen Untergründen
- Füllvermögen für gleichmäßige Reparaturen
- Verschließt den Untergrund luftdicht
- Schnelle Verarbeitung möglich in Kombination mit Arturo Epoxid-Beschleuniger
Technische Daten
- Farbe: Grauweiß
- Feststoffgehalt: 100 %
- Haftzugfestigkeit: > 1,5 N/mm²
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss sauber, trocken, druck- und formstabil sein und frei von haftungsmindernden Substanzen. Betonböden müssen mindestens C20/25 sein, zement- und gipshaltige Böden mindestens 28 Tage alt. Für spezielle Untergründe und Restfeuchtigkeitswerte wenden Sie sich bitte an einen Technischen Fachberater.
Verarbeitungsanleitung
- Zementhaut und Betonreste durch Schleifen oder Fräsen entfernen.
- Glatte Untergründe durch Kugelstrahlen aufrauen; Anhydritböden strahlen oder schleifen.
- Risse und Löcher mit Arturo EP1500 Reparaturmörtel ausfüllen.
- Lassen Sie die Epoxidharz-Reparatur aushärten, bevor Sie die nächste Schicht oder das endgültige Bodensystem auftragen, z. B. eine Grundierung wie EP6600 Epoxidharz-Primer oder EP6200 Kratzspachtel, gefolgt von einem Gussboden wie PU2030 Gussboden, EP2500 Epoxidharz-Gussboden oder EP3900 Epoxidharz-Bodenbeschichtung.
Verarbeitungsbedingungen
- Mindesttemperatur des Untergrunds: 10 °C
- Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 80 %
- Vermeiden Sie große Temperaturschwankungen während der Aushärtung
Weitere Informationen
Artikelnummer | ART_35633 |
---|---|
Versandart | Paketpost |
Marke | Arturo |
Anwendungsbereiche | Häuser, Verkaufsflächen, Büros, Gaststättengewerbe, Ausstellungsräume, Garagen, Lager, Parkgarage, Galerien, Werkstätten, Produktionsräume, Kantinen, Schulen, Labore, Technikräume, Museen, Krankenhäuser, Brand- und explosionsgefährdete Bereiche, Industriehallen, Schlachtereien, Landwirtschaftssektor, Großküchen, Balkon, Autowerkstatt |
Eigenschaften | Schlag- und verschleißfest, Schwerlast |
Aussehen | Natürlich |
Anzahl der Komponenten | 3 Komponenten (A+B+C) |
Verzehrempfehlung | 2,06 kg/dm³ |
Substrat | Zementestrich, Beton, Anhydriet, Keramik, Naturstein, Epoxid/PU, Gietasfalt, Grundierung |
Materialart | Epoxid |
Verbrauch pro mm Schichtdicke | Ca. 2,00 kg/m²/mm |
Bearbeitungsdauer | etwa 30min. (bei 20℃) |
Mindestverarbeitungstemperatur | 15℃ |
UV-beständig | Nicht UV-beständig |
Überlagerbar | na 16 en binnen 36 uur |
Begehbar | na 16 uur |