Wenn du in einen neuen Epoxidharzboden investierst, möchtest du natürlich, dass dieser nicht nur optisch überzeugt, sondern auch lange hält. Ein entscheidender, aber oft unterschätzter Schritt im Beschichtungsprozess ist die Epoxidharz-Spachtelschicht. In diesem Blog erklären wir, was eine Epoxidharz-Spachtelschicht ist, warum sie unverzichtbar ist und welche Vorteile sie bietet.

FLOW RESIN PU Gussböden Wohnraum
Auf Lager
Erhöhter Gehkomfort durch Elastizität | |
Durch die UV-Beständigkeit behält der Boden seine Farbe | |
Perfekt kombinierbar mit Fußbodenheizung, nimmt Wärme auf | |
Wird in Ihrer Wunschfarbe geliefert, daher ist das Einmischen von Pigmenten nicht notwendig |
- Speichern
Beschreibung / FLOW RESIN PU Gussböden Wohnraum
Der Flow Resin PU Gießboden Wohnen ist der ideale Gießboden für Ihr Zuhause und Badezimmer. Dieses Produkt vereint alle Vorteile, um es mit gutem Gewissen als einen der angenehmsten Bodenbeläge zu bezeichnen. Der Boden behält seine Farbe, da das Produkt unter normalen Bedingungen UV-beständig ist. Zudem lässt sich dieser Boden hervorragend mit einer Fußbodenheizung kombinieren.
Der Flow Resin PU Gießboden Wohnen ist für nahezu jeden Innenraum bestens geeignet – egal ob eine ganze Etage oder eine Kombination aus Wohnzimmer, Küche, Flur, Homeoffice und Schlafzimmer. Mit diesem Gießboden genießen Sie ein besonders angenehmes und wohnliches Raumgefühl.
Um die Lebensdauer des Bodens zu verlängern und gleichzeitig eine matte Oberfläche zu erzielen, empfehlen wir die Flow Resin PU Transparente Topbeschichtung. Da diese Schicht dünn aufgetragen wird und keine Pigmente enthält, ist sie die ideale, kratzbeständige Schutzschicht für Ihren Gießboden. So bleibt der Boden länger schön und ist besser gegen die täglichen Belastungen eines lebhaften Familienlebens geschützt.
Vorteile des PU Gießboden Wohnen
- Erhöhter Gehkomfort durch das Material Polyurethan – bleibt leicht elastisch und passt sich Bewegungen an, was als besonders angenehm empfunden wird
- Zusätzlicher Wohnkomfort durch Kombination mit angenehmer Fußbodenheizung
- Flüssigkeitsdicht
- Sehr leicht sauber und hygienisch zu halten
- Viele Farb- und Effektmöglichkeiten: von dezenten Tönen bis hin zu ausgefallenen Kombinationen durch Mischen verschiedener Farben (z. B. Betonoptik) oder durch Hinzufügen von Colorflakes
Extra kratzbeständiger und matter Gießboden
Tragen Sie auf den Gießboden eine Flow Resin PU Transparente Topbeschichtung auf, um den Boden deutlich kratzbeständiger zu machen und ihm ein modernes, mattes Finish zu verleihen. So verwandelt sich der ursprünglich glänzende Boden in die beliebtere matte Optik.
Wünschen Sie einen Gießboden im Badezimmer oder Nassbereich?
Wenn Sie einen schönen Gießboden im Badezimmer verlegen möchten, kann mit Flow Resin Epoxy Reparaturmörtel eine Hohlkehle erstellt werden, um das Eindringen von Wasser an den Rändern zu verhindern. Mit einem I-Drain (Bodenablauf) lässt sich der Gießboden zudem elegant bis in die Duschrinne fortführen – für ein makelloses Endergebnis. Für zusätzliche Rutschfestigkeit im Bad kann der Gießboden mit einer matten Flow Resin PU Topbeschichtung gemischt mit Antislip für PU versehen werden.
Spezialeffekt – Colorflakes oder Betonoptik
Sie wünschen sich einen auffälligeren Boden? Dann sind Colorflakes genau das Richtige! Diese werden in den Gießboden eingestreut, bevor Sie den Boden mit der Flow Resin PU Transparente Topbeschichtung versiegeln. Eine dezente oder markante Betonoptik entsteht, wenn Sie zwei verschiedenfarbige Gießböden getrennt anmischen und anschließend kurz oder länger manuell miteinander vermengen. Je länger Sie mischen, desto gleichmäßiger wird das Ergebnis. Jede Betonoptik ist ein Unikat – ideal für erfahrene Heimwerker oder Profis mit etwas Routine.
Verbrauch
Der empfohlene Verbrauch liegt bei 2,5 bis 3 kg/m². Für einen Raum von 20 m² benötigen Sie somit etwa 60 kg Gießboden. Das entspricht 2 × 25 kg und 1 × 12,5 kg.
Untergrundvorbereitung
Für nahezu alle Räume, in denen ein Gießboden Wohnen eingesetzt wird, spielt die Ästhetik eine große Rolle – ein glattes und gleichmäßiges Endergebnis ist entscheidend. Dafür muss vor dem Auftragen des Gießbodens die Flow Resin Epoxy Kratzspachtelung aufgebracht werden. Der Gießboden sollte nach 16 Stunden und innerhalb von 36 Stunden nach dem Auftragen der Kratzspachtelung aufgebracht werden, um eine chemische Verbindung der Schichten sicherzustellen. Die Epoxy Kratzspachtelung muss selbstverständlich trocken und staubfrei sein. Ist die Schicht bereits ausgehärtet, sollte sie zur optimalen Haftung angeschliffen, entfettet und anschließend erneut beschichtet werden. Kleben Sie die Ränder sorgfältig ab, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Unter der Kratzspachtelung sollte selbstverständlich ein Epoxy Haftprimer verwendet werden, der zu Ihrem Untergrund passt.
Beispielsystem mit PU Gießboden Wohnen
Beim Auftragen eines PU Gießbodens ist es wichtig, nach einem klar definierten System zu arbeiten. Nur so genießen Sie langfristig einen ebenmäßigen und langlebigen PU Gießboden Wohnen in Ihrem Raum.
Vorbereitung
Für kleine Unebenheiten und Löcher verwenden Sie Epoxy-Spachtel. Bei größeren Vertiefungen, z. B. Fräsungen, empfehlen wir den Einsatz von Epoxy Reparaturmörtel.
Ist der Boden nicht vollständig eben, sollte er vor dem Auftragen des Gießbodens zunächst egalisiert werden.
1. Schicht: Epoxy Primer
Für eine gute Haftung auf dem Untergrund und zur Reduzierung der Saugfähigkeit ist ein geeigneter Epoxy Primer erforderlich. Verwenden Sie z. B. den Primer für Zementestriche. Für Beton oder Anhydrit eignet sich der Primer für dichte Untergründe.
2. Schicht: Epoxy Kratzspachtelung
Die Epoxy Kratzspachtelung ist unerlässlich, um den Untergrund vollständig luftdicht zu versiegeln. Diese Schicht sorgt für eine glatte, ebene Fläche und verhindert, dass Restfeuchtigkeit aus dem Untergrund die PU Beschichtung angreift. Es wird dringend davon abgeraten, einen PU Gießboden ohne diese Epoxy Kratzspachtelung aufzutragen.
3. Schicht: PU Gießboden Wohnen
Nun können Sie die Schicht mit PU Gießboden Wohnen auftragen. Wählen Sie eine einheitliche Farbe oder kombinieren Sie zwei Töne, um eine attraktive Betonoptik zu erzeugen. Da dieser Gießboden UV-beständig und aliphatisch ist, können Sie auch Colorflakes einstreuen – für einen spielerischen Effekt!
4. Schicht: Topcoat
Für die Endbeschichtung stehen verschiedene Topcoats zur Verfügung. Am häufigsten wird die PU transparente Topbeschichtung verwendet – ein Standardfinish, das in den meisten Fällen ausreichend ist. Darüber hinaus bieten wir auch professionelle Topcoats mit erhöhter chemischer Beständigkeit an.
PU Gießboden Wohnen als Komplettpaket erhältlich
Unsere PU Gießböden sind sowohl als Einzelsätze als auch als komplette Gießbodenpakete erhältlich. In einem solchen Komplettpaket erhalten Sie Epoxy Primer, Kratzspachtelung, Gießboden und Topcoat in einem praktischen Set. Unser Paketrechner ermittelt automatisch, wie viel Sie von jedem Produkt benötigen – basierend auf der von Ihnen angegebenen Quadratmeterzahl.
Eine Bestellung als Paket in unserem Webshop ist eine clevere Wahl: Unsere Sets sind im Durchschnitt 5 % günstiger als der Einzelkauf der Produkte.
Seit dem 24. August 2023 ist für industrielle oder gewerbliche Anwendungen eine entsprechende Schulung erforderlich.
Weitere Informationen
Artikelnummer | FLR_PULIVINGCONFIG |
---|---|
Versandart | Paketpost |
Vom Umtausch ausgeschlossen | Speziell in Farbe hergestellt |
Marke | Flow Resin |
Anwendungsbereiche | Häuser, Verkaufsflächen, Büros, Galerien |
Eigenschaften | UV-stabil, Fußbodenheizung, Zäh elastisch, Schlag- und verschleißfest, Badezimmer geeignet, Flüssigkeitsdicht, Einfach zu säubern, Selbstnivellierend, Nahtlos |
Aussehen | Glänzend, (RAL-) Farbe |
Anzahl der Komponenten | 2 Komponenten (A+B) |
Verzehrempfehlung | 3 kg/m2 |
Substrat | Epoxid/PU |
Materialart | Polyurethan |
Verbrauch pro mm Schichtdicke | 1,5 kg per m2 |
Empfohlene Schichtdicke | 2 - 3 mm |
Verbrauch basierend auf empfohlener Schichtdicke | 3 tot 4,5 kg per m2 |
Bearbeitungsdauer | etwa 20min. (bei 20℃) |
Mindestverarbeitungstemperatur | 15℃ |
UV-beständig | Sehr gute UV-Beständigkeit |
Überlagerbar | Na ca. 18 uur en binnen 36 uur |
Begehbar | Na ca. 8 uur |