Mapei Planiseal 88 Grau

35,36 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
Voraussichtliche Lieferzeit beträgt 2 - 3 arbeitstage
keine:
check Perfekte Imprägnierung mit vielen Einsatzmöglichkeiten
check Auch beständig gegen Wasserdruck
check Auch für Trinkwasserprojekte
Marken, auf die wir stolz sind

Anwendung

  • Reparatur von unterirdischem Mauerwerk, das unter Wasser- oder Feuchtigkeitseintritt leidet, einschließlich Dämme bis zu 1 atm.
  • Abdichtung von Becken, Behältern und Rohren aus Beton oder Mauerwerk, die Trinkwasser verarbeiten können müssen.
  • Die Abdichtung von Beton- oder Mauerwerkstanks, in denen Abwasser gespeichert werden soll.

Anwendungsbeispiele

  • Zum Imprägnieren von:
  • Speichertanks für Trinkwasser:
  • Innen- und Außenwände in Kellern;
  • feuchte Bereiche;
  • Schwimmbäder;
  • Aufzugsschächte;
  • Dienstkorridore;
  • Grundmauern;
  • Bewässerungskanäle.

Technische Merkmale

Planiseal 88 ist ein osmotischer Einkomponentenmörtel auf der Basis von Zement, Zuschlagstoffen mit ausgewählter Kornstruktur und speziellen Kunstharzen nach einer in den Forschungslabors von MAPEI entwickelten Rezeptur. Nach dem Anmischen von Planiseal 88 mit Wasser entsteht ein flüssiger Mörtel, der mit Kelle, Pinsel oder Spritzpistole aufgetragen werden kann. Der Mörtel ist auch bei Staunässe absolut wasserdicht und haftet hervorragend auf dem Untergrund.

Verbrauch

Etwa 1,5 kg/m2 pro mm Schichtdicke.

Risse vermeiden

Eine dicht an der Wand aufgetragene Ausgleichsmasse bietet die Möglichkeit zukünftiger Risse. Um dies möglichst zu verhindern, empfiehlt es sich, den Boden schwimmend zu verlegen. Dies kann durch Anwenden eines Randstreifen vor dem Aufbringen der Ausgleichsschicht. Dieser Randstreifen ist elastisch, so dass, wenn sich der Boden ausdehnt, der Randstreifen diese Ausdehnung aufnimmt, um Risse so weit wie möglich zu verhindern. Verwenden Sie auch ein Grundierung unter der Ausgleichsschicht wird empfohlen.

Weitere Informationen
ArtikelnummerMAP_0937025
EAN8022452084720
MarkeMapei
Verpackung von25.00 kg