Wenn Sie ein Gastronomieunternehmen betreiben, wissen Sie, wie wichtig es ist, einen Boden zu haben, der nicht nur schön, sondern auch langlebig und hygienisch ist. Ein Epoxidharz-Bodenbelag ist eine ausgezeichnete Wahl für die Gastronomie, da er alle Vorteile eines modernen Bodens vereint: Er ist flüssigkeitsdicht, sicher und leicht zu reinigen. Aber welche Optionen gibt es für Gastronomieböden? In diesem Blog besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten und wie Sie die beste Wahl für Ihr Gastronomiebetrieb treffen können.
Welche Gussböden kann ich in der Gastronomie verlegen?
Für die Gastronomie sind verschiedene Arten von Gussböden geeignet. Die beliebtesten sind Epoxidharz-Böden und Polyurethan-Böden. Beide Bodenarten haben ihre Vorteile, je nach den Anforderungen Ihres Betriebs. Epoxidharzböden bieten eine harte Oberfläche, die schweren Belastungen standhält – ideal für Küchen und Lagerräume. Andererseits sind Polyurethanböden flexibler und besser beständig gegenüber Temperaturschwankungen, was sie z. B. für Restaurants geeignet macht, in denen Temperaturschwankungen auftreten können.
Die Wahl zwischen diesen Optionen hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Flow Resin EP Gussboden für die Industrie ist eine hervorragende Option für starke Beanspruchung und intensiven Gebrauch, während Polyurethanböden möglicherweise besser für feuchte Umgebungen wie Badezimmer oder Reinigungsräume geeignet sind.
Flüssigkeitsdichter Gastronomieboden für HACCP
Wenn Sie in der Gastronomie arbeiten, müssen Sie stets die Hygienestandards berücksichtigen. Ein flüssigkeitsdichter Boden ist unerlässlich, insbesondere wenn Sie mit Lebensmittelverarbeitung und -lagerung zu tun haben. Ein Epoxidharzboden bietet diese Eigenschaft, da er wasser- und schmutzabweisend ist. Das sorgt dafür, dass Ihr Boden leicht zu reinigen ist und den HACCP-Normen entspricht, die in der Lebensmittelindustrie von großer Bedeutung sind.
Mit einem Epoxidharzboden erhalten Sie eine wasserdichte Oberfläche, die ideal für Küchen, Bars und andere Bereiche ist, in denen Hygiene wichtig ist. Dank der flüssigkeitsdichten Eigenschaften sind Bakterien weniger schnell ein Problem, was zu einer sauberen Arbeitsumgebung beiträgt.
Gastronomieboden über Fliesen verlegen
Einer der Vorteile eines Gussbodens besteht darin, dass Sie ihn problemlos über bestehenden Böden auftragen können, ohne den alten Boden entfernen zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Das Auftragen eines Gussbodens über Fliesen kann eine ausgezeichnete Lösung für Gastronomiebetriebe sein, die ihren Boden erneuern möchten, ohne die Mühe des Entfernens der alten Fliesen auf sich zu nehmen.
Sicherer Gastronomieboden mit Rutschhemmung
Sicherheit hat in der Gastronomie stets Priorität. Eine rutschhemmende Schicht auf Ihrem Gussboden ist ein Muss, insbesondere in Küchen und anderen feuchten oder nassen Umgebungen. Epoxidharzböden können leicht mit einer rutschhemmenden Beschichtung versehen werden, die verhindert, dass Ihr Personal oder Ihre Gäste ausrutschen. Das macht sie nicht nur sicher, sondern auch ideal für eine belebte Gastronomieumgebung.
Hohlkehle mit Epoxid-Reparaturmörtel herstellen
In vielen Gastronomiebetrieben ist es auch wichtig, die Sockelleisten ordentlich zu gestalten. Mit Epoxid-Reparaturmörtel können Sie Hohlkehlen herstellen, die dafür sorgen, dass Ihr Boden gut abgedichtet ist. Schmutz oder Wasser hat dann keine Chance, unter die Sockelleisten zu gelangen. Diese Lösung sorgt dafür, dass der Boden leicht zu reinigen ist und verhindert, dass sich Schimmel oder Bakterien an schwer zugänglichen Stellen ansammeln.
Mit dem Epoxid-Reparaturmörtel können Sie Hohlkehlen herstellen, die nahtlos an den Boden anschließen. Diese Art der Verarbeitung sorgt dafür, dass Ihr Boden professionell aussieht und zudem den Hygienestandards der Gastronomie entspricht.
Mehr erfahren?
Ein Gussboden in der Gastronomie bietet zahlreiche Vorteile – von Hygiene und Sicherheit bis hin zu Ästhetik und Langlebigkeit. Möchten Sie mehr über Gussböden für die Gastronomie erfahren? Unser Expertenteam steht bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten.