Wie lange sollte ein Epoxidboden trocknen?

Warten auf das Trocknen des Bodens
7. Juli 2025

Du entscheidest dich, einen Epoxidharzboden verlegen zu lassen oder selbst zu gießen: eine gute Wahl! Ein Epoxidharzboden sieht modern aus, ist robust und leicht zu reinigen. Aber bevor du deine Möbel darüber rollst, möchtest du natürlich wissen: Wie lange muss ein Epoxidharzboden eigentlich trocknen?

Die Antwort ist nicht ganz einfach, denn Epoxid trocknet nicht wie Farbe oder Kleber. Der Aushärtungsprozess verläuft in Phasen und braucht Zeit für das beste Ergebnis. Hier erfährst du, wie genau dieser Prozess funktioniert und was du nach dem Auftragen eines Epoxidharzbodens erwarten kannst. So weißt du genau, wann du weiterarbeiten oder vorsichtig deine Möbel auf dem brandneuen Boden platzieren kannst.

Epoxid trocknet nicht – es härtet aus!

Epoxid ist ein Kunstharz. Wenn du die zwei Komponenten (Harz und Härter) mischst, beginnt ein chemischer Prozess. Der Boden wird dann langsam hart. Wie schnell das geschieht, hängt von mehreren Faktoren ab – etwa von der Raumtemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Dicke der aufgetragenen Schicht.

Den Prozess des Auftragens eines Epoxidharzbodens kannst du in drei Phasen unterteilen. Unten erfährst du, was dich in jeder Phase erwartet. Die Trocknungszeiten können je nach Art des Epoxids (Bodenbeschichtung) variieren.

Phase 1: nach 18 bis 24 Stunden

Das Epoxid ist jetzt noch nicht vollständig ausgehärtet, beginnt aber fest zu werden. Der Boden fühlt sich möglicherweise noch etwas weich an. Oft kannst du jedoch bereits eine nächste Schicht auftragen, wenn du ein Mehrschichtsystem wie bei einem Gießboden oder einer Bodenbeschichtung verwendest.

Wichtig: Ist der Boden noch zu klebrig? Dann heißt es noch etwas Geduld haben. Besonders in kalten Räumen kann es länger dauern. Ein Heizlüfter kann den Prozess etwas beschleunigen – aber übertreibe es nicht. Epoxid bevorzugt eine stabile Temperatur, idealerweise zwischen 18 und 25 Grad Celsius.

Phase 2: nach 24 bis 36 Stunden

Das ist der kritische Teil, der nicht immer reibungslos verläuft. Die sogenannte chemische Offenzeit läuft ab. Das bedeutet, dass eine neue Schicht ohne Vorbereitung nicht mehr gut haftet. Möchtest du eine weitere Schicht wie einen Deck- oder Farbanstrich auftragen? Dann musst du den Boden jetzt leicht anschleifen. So stellst du sicher, dass die neue Schicht gut haftet. Nicht vergessen: Nach dem Schleifen gründlich staubfrei machen!

Phase 3: nach 48 Stunden

Nach etwa zwei Tagen ist dein Epoxidharzboden so weit ausgehärtet, dass er leicht belastet werden kann. Du kannst also vorsichtig darüber laufen oder kleinere Möbel wieder aufstellen. Schwere Möbel oder intensive Nutzung? Lieber noch nicht. Der Boden ist noch empfindlich.

Ein Epoxidharzboden braucht in der Regel etwa eine Woche, um vollständig auszuhärten. Erst dann ist er wirklich belastbar und bereit für alles, was du ihm zumutest – Tische, Stühle, Haustiere oder Kinder.

 

loader
Wird geladen …