Verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung von schwarzem Epoxid-Gießharz

schwarzes Epoxid-Gießharzpigment
8. August 2025

In unserem Webshop bieten wir eine große Auswahl an Möglichkeiten, um Ihr Epoxidharz schwarz zu färben. Wir haben sorgfältig verschiedene Pigmentarten ausgewählt, die dafür sorgen, dass Ihr Epoxidharz den gewünschten Effekt erhält – von vollständig deckenden bis hin zu dezent schimmernden Metallic-Pigmenten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Methoden, mit denen Sie Ihr Epoxidharz schwarz färben können, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr spezielles Projekt treffen können. Jede Pigmentart hat einzigartige Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten, die wir im Folgenden im Detail besprechen werden.

Deckendes schwarzes Epoxidharz-Pigment

Die erste Art von schwarzem Epoxidharz, die wir anbieten, ist ein vollständig deckendes Pigment. Das bedeutet, dass das Harz vollständig durchgefärbt wird, sodass Sie selbst bei einer dünnen Schicht nicht mehr hindurchsehen können. Dieses Pigment sorgt für einen tiefen, undurchsichtigen Schwarzton, der ideal für Projekte ist, bei denen eine starke, gleichmäßige Farbe gewünscht wird – wie Tischplatten, Kunstwerke oder andere Oberflächen, die ein einheitliches Erscheinungsbild erfordern. Das vollständig deckende Pigment kann problemlos allen Epoxidharzen von Flow Resin beigemischt werden, was es zu einer vielseitigen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender macht.

Transparentes schwarzes Epoxidharz-Pigment

Die zweite Pigmentart, die wir anbieten, ist ein halb transparentes schwarzes Pigment. Dieses Pigment färbt das Epoxidharz, bleibt jedoch glasklar, wodurch das Endergebnis einen dezenten, eleganten Farbton erhält, ohne die Transparenz des Harzes zu beeinträchtigen. Es eignet sich perfekt für Projekte, bei denen eine leichte Tönung gewünscht ist – wie Schmuckstücke, dekorative Objekte oder moderne Tischplatten, die einen Hauch von Farbe benötigen, ohne ihre durchsichtigen Eigenschaften zu verlieren. Das transparente schwarze Pigment bietet eine ausgewogene Kombination aus Farbe und Klarheit, was es ideal macht für Anwendungen, bei denen sowohl die Optik als auch die funktionalen Eigenschaften des Harzes wichtig sind.

Metallic-schwarzes Epoxidharz-Pigment

Die dritte Art von schwarzem Epoxidharz-Pigment ist ein Metallic-Pigment. Dieses Pigment verleiht dem Epoxidharz einen wunderschönen, luxuriösen Schimmer und sorgt für ein edles, elegantes Aussehen. Die Intensität des Metallic-Effekts kann durch die Menge des beigemischten Pigments angepasst werden, sodass Sie von einem dezenten Glanz bis zu einem intensiven Metallic-Look variieren können. Dieses Pigment eignet sich besonders für kreative Projekte wie Kunstwerke, spezielle Möbelstücke, Schmuck oder andere dekorative Anwendungen, bei denen ein einzigartiges und auffälliges Erscheinungsbild gefragt ist. Das metallic-schwarze Pigment verleiht Ihren Projekten eine zusätzliche Dimension von Schönheit und Raffinesse.

Wie viel schwarzes Pigment benötigt man für Epoxidharz?

Für die meisten Pigmente gilt, dass Sie maximal 10 % des Gewichts Ihres Epoxidharzes als Pigment hinzufügen sollten. Das bedeutet: Wenn Sie beispielsweise 3 kg Epoxidharz haben, können Sie maximal 300 g schwarzes Pigment hinzufügen (3000 g x 0,10 = 300 g). In manchen Fällen reicht auch weniger Pigment aus. Wenn Sie beispielsweise eine dicke Schicht gießen, kann sich das Pigment stärker ansammeln, wodurch Sie die gleiche Farbdeckung mit weniger Pigment erreichen. Auch beim Einfärben von Spachtelmasse wird oft weniger Pigment benötigt, da Spachtel bereits zu einem großen Teil mit Füllstoffen versetzt ist und keine zusätzliche Füllung mehr aufnehmen kann. Es ist wichtig, die richtige Pigmentmenge zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Harz ordnungsgemäß aushärtet und seine Festigkeit behält.

Was passiert, wenn man zu viel Pigment in Epoxidharz gibt?

Wenn Sie zu viel Pigment hinzufügen, kann dies negative Auswirkungen auf Ihr Epoxidharz haben. Das Harz könnte schlechter aushärten, was zu einer geringeren Festigkeit und weniger Langlebigkeit führt. Dies kann die Qualität und Lebensdauer Ihres Projekts beeinträchtigen. Außerdem kann ein zu hoher Pigmentanteil zu unerwünschten optischen Effekten führen, wie Streifenbildung oder ungleichmäßiger Färbung. Daher ist es wichtig, die empfohlene Pigmentmenge nicht zu überschreiten und die Anweisungen beim Mischen Ihres Epoxidharzes sorgfältig zu befolgen. Durch die richtige Pigmentdosierung stellen Sie sicher, dass Ihr Projekt sowohl optisch ansprechend als auch funktional robust bleibt.

Beliebte Anwendung von schwarzem Epoxidharz-Pigment

Eine der beliebtesten Anwendungen von schwarzem Epoxidharz-Pigment ist das Ausfüllen von Astlöchern und Rissen in Eichenholz-Tischplatten. Durch das Füllen dieser Stellen mit schwarzem Pigment verhindern Sie, dass sich Fett und Schmutz in den Öffnungen ansammeln, sodass Ihre Tischplatte perfekt glatt und sauber verarbeitet bleibt. Dies sorgt nicht nur für ein optisch ansprechendes Finish, sondern macht die Oberfläche auch leichter zu reinigen und zu pflegen. Darüber hinaus verleiht es dem Holz ein modernes und klares Erscheinungsbild, wodurch das Möbelstück einen stilvollen und zeitlosen Look erhält. Diese Technik wird häufig von Möbelbauern und Heimwerkern verwendet, die hochwertige, maßgefertigte Stücke herstellen möchten.

Mehr erfahren über schwarzes Epoxidharz-Pigment?

Unser Kundendienst steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des perfekten Pigments für Ihr Projekt zu unterstützen. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Anwender sind – wir bieten fachkundige Beratung und Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen. Kontaktieren Sie uns für weitere Tipps, Inspiration und Ratschläge, wie Sie Ihr Epoxidharz optimal einsetzen können. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer kreativen Ideen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind stets bereit, Ihnen zu helfen und Sie zu inspirieren.

Wird geladen …